Veranstaltungsort: Pfarreiengemeinschaft
Am Samstag, 2. November findet jeweils um 18:00 Uhr ein Requiem in der Stadtpfarrkirche, in der Kirche in Oberbernbach und in der Kirche in Ecknach statt.

An Allerheiligen werden vielerorts die Gräber gesegnet. Unsere Aufnahmen entstanden in Aichach und in Walchshofen.




Auf allen Friedhöfen findet an Allerheiligen eine Gräbersegnung statt.

Unsere Ministranten führten auch in diesem Jahr wieder die Altkleidersammlung zur Gunsten der „aktion hoffnung“ durch.

Herzliche Einladung zum Festgottesdienst am Sonntag, 8. September um 10:30 Uhr am Grubethaus. Anschließend bieten die Grubetfreunde einen umfangreichen Mittagstisch und Kaffee und Kuchen an, außerdem gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Musik. Bitte beachten Sie, dass der Familiengottesdienst in der Stadtpfarrkirche entfällt!
Den Flyer können Sie hier herunterladen: Klicken Sie hier!


Im vollbesetzten Festzelt auf der Grubertwies‘n wurde ein fröhlicher Dankgottesdienst gefeiert. Wir gratulieren den Grubetfreunden zum 100. Geburtstag!



Unsere Ministranten waren in diesem Jahr im Zeltlager auf dem Osterberg und feierten dort auch einen Gottesdienst.




Beeindruckende Eucharistiefeier mit über 1000 Mitfeiernden in Bayerdilling.



Die Pfarrers vereint beim Seifenblasenspiel beim evangelischen Pfarrfest. Herzlichen Dank für die Einladung!

60 Personen aus der Pfarreiengemeinschaft Aichach machten sich Anfang Juni auf den Weg zum Heiligen Berg nach Andechs. Dort feierte die Gruppe mit Wallfahrern aus der Pfarreiengemeinschaft St. Wolfgang/Don Bosco in Augsburg, aus Moorenweis und aus Nürnberg die Heilige Messe.
In der Predigt ermunterte Stadtpfarrer Herbert Gugler die Gläubigen, wieder mehr auf Jesus zu hören. „Was er euch sagt, das tut, so sagt es Maria zu den Mitfeiernden bei der Hochzeit zu Kana. Er ist Jesus und nicht Google, Siri oder Alexa.“
Bei der abschließenden Andacht am Drei-Hostien-Altar nutzten zahlreiche Erwachsene die Gelegenheit, als Ministranten im Gottesdienst zu dienen. „Es war ein besonderes Erlebnis“, so Pfarrreferentin Andrea Schmidberger nach ihrem ersten Einsatz als Ministrantin.

