Veranstaltungsort: Aichach - Pfarrzentrum Haus St. Michael

Zum Thema: „Wie ein Fisch im Wasser! Du gehörst zu Jesus – er passt auf dich auf!“ wurde beim Kleinkindergottesdienst die Swimmy-Geschichte gespielt.

Hans Peter zeigte beim Seniorennachmittag im Pfarrzentrum einen Film „Der Gardasee von seiner schönsten Seite“.

Mit Sonnenschirm, Hut, Schienbeinschoner und Helm wurde beim Anfangsgottesdienst der Ludwig-Steub-Grundschule im Aichacher Pfarrzentrum für Schülerinnen und Schüler der zweiten bis vierten Klassen der Schutz Gottes symbolisch dargestellt. Aber wie kann man den im Alltag erfahren? Das Team Religion der Ludwig-Steub-Grundschule mit Andrea Gramlich, Christiane Haack, Stadtpfarrer Herbert Gugler und Pfarrer Harald Baude hatte die Idee: Wir schicken Post an Gott. Und so hatten Kinder im Unterricht Bitten vorbereitet, die zum gleichnamigen Lied von Kurt Mikula in einen Briefkasten eingeworfen worden. Mit dem Lied „Vom Anfang bis zum Ende“ und dem gemeinsamen Segensgebet klang dann ein bewegter und begeisternder Gottesdienst aus.

Rund 20 Mädchen und Buben erlebten beim Aichacher Frauenbund einen Koch- und Spaßtag im Rahmen des Ferienprogramms. Im Pfarrzentrum wurde zusammen geschnippelt, gerührt und gekocht. Der Spaß kam dann beim Tanzen, Spielen und Malen nicht zu kurz – und gut geschmeckt haben die afrikanische Bohnensuppe und der orientalische Linseneintopf auch. Das freut Ulrike und Konrad Naber sowie Rita Widmann, die die Kinder betreut haben. Nach getaner Arbeit besuchen die Kinder die Stadtbücherei, wo sie von Susanne Lucas begrüßt wurden.

400 Kräuterbuschen wurden von Mitgliedern des Frauenbundes Aichach und des Pfarrgemeinderates Oberwittelsbach gebunden. Diese wurden bei den Gottesdiensten zu „Mariä Himmelfahrt verkauft“. Der Pfarrgemeinderat Oberwittelsbach spendet den Erlöse an den Missionskreis für Schulprojekte von Pater Joseph Sserunjogi. Der Aichacher Frauenbund spendet an das „Familienpflegewerk im KDFB gGmbH – Station Aichach“ und für Blumenschmuck der Stadtpfarrkirche.

Sehr gut besucht war der Trachtenkleidermarkt im Pfarrzentrum. Der Erlös kommt Projekten der „aktion hoffnung“ zugute.

405 Gäste im ausverkauften Aichacher Pfarrzentrum erlebten einen unterhaltsamen Abend mit Rainer Maria Schießler.
Deutschlands bekanntester Pfarrer betonte in seinem zweistündigen Vortrag immer wieder, wie wichtig es ist, in der Kirche zu bleiben. „Wenn man dabei ist, kann man auch was ändern“, so der Referent. Leidenschaftlich und begeisternd erzählte der Münchner Erlebnisse aus 35 Priesterjahren, die immer wieder zum Nachdenken und Lachen anregten. Vor und nach der Veranstaltung, die vom Aichach Pfarrgemeinderat initiiert wurde, signierte Pfarrer Schießler seine sechs Bücher und verteilte Autogrammkarten.

Zusammen sind wir eine starke Gemeinschaft. Schön, dass so viele in die Spitalkirche zur Kinderkirche gekommen sind.

Zahlreiche Kinder und Familien kamen zum Open-Air Kleinkindergottesdienst ans Griesbacherl.

Jugendliche bastelten Firmkalender: Diese enthalten für jeden Tag einen Spruch oder ein Gebet bis zur Firmung am 1. Juli in Aichach.