Veranstaltungsort: Aichach - Pfarrzentrum Haus St. Michael
Zum Thema „Vertrauen“ fand am Mittwochabend im Pfarrzentrum ein Firmenpaten-Firmbewerberabend statt. Vielen Dank für die musikalische Gestaltung und allen Beteiligten fürs Mitmachen!

Gut besucht war der kurzweilige Abend „Kulinarische Köstlichkeiten aus dem Wald“ mit der Referentin Elfriede Lochbihler im Pfarrzentrum. Alle Frauenbundmitglieder und Waldbegeisterte durften Aufstriche, Liköre, Fichtennadelsalze usw. selbst herstellen und probieren.


Bei der Mitgliederversammlung der katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) wurde Anna Brucklachner für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Anschließend zeigte Stadtpfarrer Herbert Gugler im vollbesetzten Seitensaal des Pfarrzentrums Bilder einer Wallfahrt nach Medjugorje und Mostar.


Zehn Schülerinnen und Schüler und zwei Musiklehrerinnen sind für ein kleines Nachmittagskonzert ins katholische Pfarrzentrum St. Michael gekommen. Die abwechslungsreiche Stunde genossen die Senioren bei Klassik, Pop und Jazz unter der Leitung von Helga Fritscher.

Sensationelle Beteiligung bei der Kinderosterfeier am Samstagabend: über 400 Mitfeiernde kamen zusammen, um die Auferstehung Jesu kindgerecht zu feiern.
Weitere Bilder gibt es in diesem Video: https://youtu.be/wRXuKWt14Is




Zu einem besinnlich-kreativen Nachmittag kamen am Gründonnerstag 70 Kinder zusammen. Unter dem Motto „Brot teilen-Leben feiern“ hatte das Kreativteam unter der Leitung von Pastoralreferentin Julia Winter ein spannendes Programm vorbereitet. Auf dem Friedhof wurde der Toten gedacht, ein offenes Grab gebastelt und zum Abschluss das letzte Abendmahl nachgespielt. „Der Nachmittag hat uns und den Kindern sehr viel gegeben“, so Martina Tisljar-Eckert aus dem Kreativteam. “Bald planen wir die nächste Aktion.“




Diakon Michael Gastl aus Kühbach sprach beim Seniorennachmittag über seine Arbeit als Diakon. Anschließend war Zeit für Geselligkeit bei Kaffee und Kuchen.


50 Erwachsene kamen am Mittwoch in der Früh zur Morgenoase mit anschließendem Frühstück ins Pfarrzentrum. Ein wunderschöner Start in den Tag.


Der Pfarrgemeinderat organisierte am 5. Fastensonntag ein Fastensuppenessen zugunsten von Misereor. 390 Euro wurden gespendet. Herzlichen Dank.

Ein spannender und informativer Vormittag mit unseren Erstkommunionkindern zur Vorbereitung auf die erste Beichte. Besonderen Dank den Eltern, die uns so toll unterstützen!
