Veranstaltungsort: Aichach - Pfarrzentrum Haus St. Michael

„Lebe!Liebe!Lobe!Lache!“ Ein interessanter und unterhaltsamer Besinnungsvormittag unseres Frauenbundes mit Theresia Zettler.

Stehenden Applaus – ein sogenanntes „Standing Ovation“ hat es beim religiösen Bildungstag vom Aichacher Frauenbund noch nie gegeben. Gemeindereferentin Theresia Zettler wurde diese Anerkennung gebührend zuteil. Dank ihres lebhaften Charakters und ihrer ansteckenden Glaubens- und Lebensfreude, begeisterte sie die rund 90 Teilnehmer des Aichacher Frauenbundes ausnahmslos.

Unter dem Leitspruch „Lebe! Liebe! Lobe! Lache! – Von LebensZeiten und GlaubensZeichen“ brachte die gebürtige Sontheimerin die Freude und Kraft des Glaubens zum Ausdruck.

Jesus mein Auftraggeber, Ruhepol und Wundervollbringer. Jesus mein Gastgeber, Durchblick und meine Freude. Jesus mein Tanz-Lehrer, Tröster und 6-er im Lotto. Jesus mein Begleiter und Zuhörer. Jesus mein Segen und Heiland. Jesus sagt mir Gutes zu. In seiner Apotheke gibt’s Glaube, Hoffnung und Liebe.

Der ermutigende und vielfältig gestaltete Vortrag war besonders amüsant durch persönliche Geschichten aus dem Leben Zettlers. So wuchs sie besonders einfach mit 5 Geschwistern auf einem Bauernhof im Allgäu auf. Das Leben der Familie war geprägt von Glauben und Arbeit. Als Geschenke gab es meist nur Dinge, die man sowieso unbedingt brauchte. Umso größer war die Freude, als sie eine FC-Bayern-Bettwäsche an Weihnachten bekam. Als die Bettwäsche viele Löcher bekam, nähte ihre Schwester daraus ein FC-Bayern-Kleid, welches sie noch heute gerne bei FC-Bayern-Fußballspielen anzieht.

Den Abschluss des Einkehrtages bildete ein gemeinsamer Gottesdienst, den Stadtpfarrer Herbert Gugler mit zelebrierte.

Beim Seniorennachmittag sprach Stadtpfarrer Herbert Gugler über den Wallfahrtsort Medjugorje: „Weg zur Versöhnung“.

Schüler aus der Aichacher Mittelschule machten Senioren eine Freude und zeigten ihr Können.

Patinnen und Paten aus Aichach und Kühbach trafen sich unter der Leitung von Pastoralreferent Markus Drößler und Gemeindereferent Matthias Hartung zu einem Gedankenaustausch im Aichacher Pfarrzentrum. Stadtpfarrer Herbert Gugler spendete nach der Betrachtung der Bibelstelle „Moses am brennenden Dornbusch“ den Schlusssegen.

Fasching beim Kleinkindergottesdienst. Erzählt wurde die Geschichte vom Hl. Valentin und Blumen wurden gebastelt.

Nach der Sebastiansprozession trafen sich fast 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Pfarreiengemeinschaft zu einem Begegnungsnachmittag im Pfarrzentrum. Vielen herzlichen Dank allen für den großen Einsatz, der unsere Pfarrgemeinden und Filialen so lebendig erhält!

Feuer, Wasser, Luft und Erde. Ein toller Start in die Firmvorbereitung mit den Jugendlichen aus Aichach und Kühbach.

Zur ersten Gruppenstunde im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung trafen sich über 80 Kinder im Pfarrzentrum. Pastoralreferentin Julia Winter und zahlreiche „Gruppenmütter“ stellten die biblische Geschichte des blinden Bartimäus vor und bastelten ihre Gruppenkerzen.

Toller Start in die Erstkommunionvorbereitung mit unseren Kommunionkindern und den Gruppenleiterinnen.

Mit einer Urkunde, Spielen und Pizzaessen bedankten wir uns bei den Sternsingern der Pfarreiengemeinschaft für deren großen Einsatz. Insgesamt wurden 22.033 Euro gespendet. Einfach spitze!!!