Veranstaltungsort: Aichach - Pfarrzentrum Haus St. Michael

Los geht’s. Start in die heiße Phase der Erstkommunionvorbereitung mit der ersten Gruppenstunde im Pfarrzentrum.

Feuer, Wasser, Luft und Erde. Start in die Firmvorbereitung mit einem tollen Workshoptag im Pfarrzentrum.

Herzliche Einladung an alle Familien mit (Klein)Kindern am Hl. Abend, 24. Dezember um 15:30 Uhr ins Pfarrzentrum. Es wird die Geschichte von der Geburt Jesu gespielt und gemeinsam Weihnachten gefeiert. Zudem kann das Friedenslicht von Bethlehem mitgenommen werden, deshalb bitte eine Laterne mitnehmen.

Fast 60 Ministranten kamen am Tag vor Heiligabend im Pfarrzentrum zur vorweihnachtlichen Feier zusammen. Pfarrreferentin Andrea Schmidberger erklärte dabei in einer Andacht, Krippe und Kreuz gehören zusammen.

Kinder der zweiten und vierten Klassen der Aichacher Ludwig-Steub-Grundschule begeisterten beim Seniorennachmittag.

Nikolaus und Knecht Rupprecht, dargestellt von den Mesnern Martin Ruhland und Irene Köberlein, erfreuten die Senioren beim Nikolausnachmittag. Einen besonderen Dank hatte der Nikolaus für die Leiterin des Seniorenkreises, Ingrid Besserer (zweite Reihe links), sowie für den Hausmeister des Pfarrzentrums, Franz Echerer (zweiter von rechts hinten), mitgebracht. Auch die älteste Teilnehmerin, Resi Frank (vordere Reihe links), erhielt eine Anerkennung.



Einen ganz besonderen Tanzabend veranstaltet der Frauenbund unter der Leitung von Inge Karg am Donnerstag, 7. Dezember um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum. Die ruhigen Kreistänze um die adventlich geschmückte Mitte laden ein, die tiefe Freude und Kraft des Tanzens zu erfahren und zu innerer Ruhe zu gelangen. Dazwischen geben kurze Texte besinnliche Impulse. Alle Tänze werden angeleitet, so dass auch neue Interessentinnen schnell Anschluss finden. Kostenbeitrag für Mitglieder 3 Euro (Nichtmitglieder 4 Euro).

Wer mag, kann Gebäck, Lebkuchen  oder Tee mitbringen, was im Anschluss noch bei kurzem Zusammensitzen geteilt wird. Bitte dafür eigene Tassen mitbringen.

Bei der Adventsfeier der Kolpingfamilie Aichach konnten wir langjährige Mitglieder ehren. Wir gratulieren und danken für die Treue zu unserem Verband. Treu Kolping!

Am Seniorennachmittag zeigte Pastoralreferent Markus Drößler Bilder zum Thema: „London: wo Königin Elisabeth lebte, wirkte und glaubte“. Alle Elisabeths und die älteste Teilnehmerin Resi Frank erhielten eine Rose. Beim nächsten Seniorennachmittag am 7. Dezember kommt der Nikolaus zu Besuch.

50 Jubelpaare feierten gemeinsam im Pfarrzentrum. Die Organisation des Festes übernahm Martina Tisljar-Eckert, der der Pfarrgemeinderatsvorsitzende Josef Dußmann bei seiner Begrüßung besonders dankte.