Veranstaltungsort: Aichach - Stadtpfarrkirche
Die Herbstfahrt des Aichacher Frauenbundes führte zuerst ins Naturpardies „PrimaveraLife“ in Oy-Mittelberg. Am Nachmittag stand eine Stadtführung in Füssen auf dem Programm und freie Zeit, um die romantische Altstadt zu erkunden.

Wer ist Jesus für mich? Viele feierten am vergangenen Wochenende die Gottesdienste in unserer Stadtpfarrkirche mit. Herzlichen Dank dem Pfarrgemeinderat für die inhaltliche Gestaltung und für die Organisation der anschließenden Begegnungsmöglichkeit bei Kaffee und Gebäck vor der Stadtpfarrkirche.



Die Gottesdienste am Sonntag, 15. September um 9:00 und 10:30 Uhr werden vom Arbeitskreis Gottesdienste des Pfarrgemeinderates gestaltet. Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat zu einer Begegnungsmöglichkeit bei Kaffee und Getränken in den Pfarrgarten ein.

„Der Friedhof erzählt.“ Eine interessante Führung mit Irene Kögl-Knopp. Organisiert vom Frauenbund.


Die erste Probe nach den Sommerferien findet am Mittwoch, 11. September um 17:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche statt. Neuzugänge sind wie immer herzlich willkommen. Leitung: Stadtpfarrer Herbert Gugler. Kein Vorsingen! Weitere Informationen im Pfarrbüro.

Unter dem Motto „Gott kennt alle unsere Namen“ stand der ökumenische Schulanfangsgottesdienst in der Aichacher Stadtpfarrkirche. Stadtpfarrer Herbert Gugler und sein evangelischer Kollege Harald Baude freuten sich sehr, dass erstmals auch der Leiter der neuapostolischen Gemeinde, Markus Mann, Gebete sprach und den Segen spendete. Die über 50 anwesenden Kinder bekamen neben einem Bleistift mit dem Aufdruck: „Einfach spitze, dass du da bist“ ein Segensarmband sowie ein Gebet des Augsburger Bischofs Bertram Meier mit auf den Weg.


Die katholische Pfarreiengemeinschaft Aichach und die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Aichach laden am Montag, 9. September um 18:00 Uhr alle zukünftigen Erstklasskinder zu einem ökumenischen Schulanfangsgottesdienst in die Stadtpfarrkirche ein. Selbstverständlich sind auch Eltern, Großeltern und Geschwister herzlich willkommen.




In der vollbesetzten Stadtpfarrkirche feierte Richard Reißner an Mariä Himmelfahrt seine Nachprimiz und spendete anschließend den Einzelsegen.



Beim Pfarrfest rund um den Kirchturm konnten wir u. a. Rosa, bekannt aus einer TV-Castingshow, bei uns begrüßen. Außerdem gab es leckeres Essen, Kaffee und Kuchen sowie ein buntes Programm für Jung und Alt. Weitere Bilder sehen Sie hier: Pfarrfest 2024 – YouTube









Meisterlich war die Masterarbeit unseres Kirchenmusikers Christoph Stiglmeir, die wir zum Abschluss unseres Pfarrfestes als Abendlob erleben durften. Mit den über 500 Mitfeiernden in der Stadtpfarrkirche gratulieren wir herzlich zur bestandenen Prüfung und danken für dieses besondere musikalische Erlebnis!



