Veranstaltungsort: Aichach - Stadtpfarrkirche
Mesner Martin Ruhland und sein Helferteam schmückten die Stadtpfarrkirche mit herrlichen Blumen und Kräutern.


In der vollbesetzten Stadtpfarrkirche feierte der bekannte Benediktinerpater und Buchautor Anselm Grün OSB die Heilige Messe.


Mit den Kindern der Ludwig-Steub-Grundschule hielten wir eine besinnliche und zugleich bewegte Abschlussandacht im Pfarrzentrum.

Unter der Anleitung ihres Lehrers Lucas Schmid (rechts) haben Schüler der Berufsschule Aichach eine Karfreitagsratsche für den Turm der Stadtpfarrkirche in Eigenregie gefertigt. Das Gerät, dass die Glocken am Tag vor Ostern ersetzt, besteht aus Kerneschenholz und wurde in sieben Tagen mit CNC-Holzbearbeitung von den jungen Erwachsenen gebaut. Stadtpfarrer Herbert Gugler bedankte sich für die Spende, die Mesner Martin Ruhland (links) zur Aufbewahrung und zum Gebrauch übergeben wurde.

Der Kinderchor der Pfarreiengemeinschaft „Chorino“ gestalte den letzten Familiengottesdienst vor den Sommerferien in der Stadtpfarrkirche musikalisch. Unter der Anleitung von Kirchenmusiker Christoph Stiglmeir am E-Piano und Christian Euba an der Gitarre, wurden neben bekannten Klassikern wie „Laudato si“ auch Lieder von Robert Haas und Pater Norbert Becker begeistert gesungen. Stadtpfarrer Herbert Gugler und die zahlreichen Gottesdienstbesucher bedankten sich bei den Musizierenden mit lang anhaltendem Applaus.

Unser Kinderchor „Chorino“ gestaltet den Familiengottesdienst in der Stadtpfarrkirche am Sonntag, 21. Juli um 10:30 Uhr mit Liedern von Robert Haas.

1000 Mitfeiernde beim Gottesdienst auf dem Aichacher Volksfest. Danke für dieses beeindruckende Zeugnis unseres Glaubens. Zum Schluss wurde die Bayernhymne gesungen. Hören Sie hier: Klicken Sie hier!

Herzliche Einladung zur Mitfeier am Sonntag, 14. Juli um 10:30 Uhr im Volksfestzelt Aichach. Musikalisch gestaltet wird der Zeltgottesdienst von der Stadtkapelle mit der Schubertmesse und der Bayernhymne. Um 10:30 Uhr ist keine Messe in der Stadtpfarrkirche.



In unserer Kirche gibt es verschiedene Öle, die helfen, Lebenssituationen zu meistern. Anschaulich wurde dies mit der Ölung einer Federung oder der Fahrradkette in der Predigt verglichen. Ein Video dazu sehen Sie hier: Klicken Sie hier!





In einem ökumenischen Gottesdienst dankten Abiturienten für den erfolgreichen Abschluss ihrer Schulzeit. Bei einem gemütlichen Beisammen im Garten des Pfarrzentrums klang der Nachmittag aus.
