Veranstaltungsort: Aichach - Stadtpfarrkirche
Zum Thema „Boten der Freude sein“ gestalteten die Ministranten den Jugendgottesdienst am dritten Advent in der Aichacher Stadtpfarrkirche. Die musikalische Gestaltung übernahmen Klaus Berger und seine Familienangehörigen mit neuen geistlichen Liedern.


Wunderschöne Lichtermesse, gestaltet vom Frauenbund und der Tischharfengruppe mit anschließender Begegnung am Lagerfeuer im Pfarrhausgarten.




Unser Kinderchor „Chorino“ singt bei der Fensteröffnung am Rathaus am Mittwoch, 13. Dezember um 17:30 Uhr und freut sich auf viele Zuhörer!

Die langjährige Leiterin unseres Kinderhorts, Agnes Kunz, wurde verabschiedet. Wir danken ihr ganz herzlich für ihren großen Einsatz und wünschen ihr einen erholsamen und erfüllten Ruhestand.

Der Kinderchor Chorino trat bei der Fensteröffnung am Aichacher Rathaus auf und begeisterte dort zahlreiche Zuhörerende.



Ein begeisternder Familiengottesdienst wurde am zweiten Adventssonntag in der Stadtpfarrkirche gefeiert. Die musikalische Gestaltung übernahm unser Kinderchor Chorino. Die Besucher in der vollbesetzen Stadtpfarrkirche freuten sich eben so über den Besuch von Nikolaus und Knecht Rupprecht.





Junge Erwachsene vom Jugendausschuss des Pfarrgemeinderates besuchten Familien und machten vor allem Kindern eine große Freude. Herzlichen Dank für euren Einsatz!


100 Kinder kamen am vergangenen Sonntagnachmittag in die Stadtpfarrkirche, um mit allen Sinnen Weihnachten zu erleben. Vorbereitet wurden die Stationen von ehrenamtlichen Frauen des Kreativteams der Stadtpfarrei. „Wir sind total begeistert von dem großen Zulauf“, freue sich Teammitglied Martina Tisljar-Eckert, die mit ihrer Mutter die Station „riechen“ betreute (Foto).
In einem Gewinnspiel gab es eine PG-Aichach-Tasse, gefüllt mit „Fanartikeln“, wie Radiergummi und Aufkleber zu gewinnen.
Die nächste Aktion des Kreativteams ist für den 3. März in der Stadtpfarrkirche geplant.






Am Samstag, 2. Dezember wird bei der Vorabendmesse um 18:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche der Kolpinggedenktag gefeiert. Um 19:30 Uhr treffen sich die Mitglieder und Freunde zur „Adventlichen Stunde“ im Pfarrzentrum.

Beim Jugendgottesdienst konnten wir noch einmal sechs Ministranten aufnehmen. Damit sind 22 Mädchen und Buben in diesem Kirchenjahr neu zu uns dazu gekommen. Außerdem feierte unser Projektchor eine überaus gelungene Premiere.
Leider mussten wir uns von Pastoralreferentin Julia Winter verabschieden, für die die Mutterschutzzeit beginnt.




