Veranstaltungsort: Aichach - Stadtpfarrkirche

In einer Eucharistiefeier und einer anschließenden Kundgebung am Kriegerdenkmal wurde der Opfer von Krieg, Terror und Gewalt in der Stadt Aichach gedacht.

Einiges los war auch beim Martinsfest in Walchshofen. Die Kommunionkinder wurden gesegnet, unsere Ministranten geehrt und unser langjähriger Mesner verabschiedet. Anschließend organisierte unser Pfarrgemeinderat einen Stehempfang.

Gemeinsam durch das Labyrinth des Lebens. In einem ökumenischen Gottesdienst beteten wir für die Verstorbenen, die bis zu ihrem Tod im letzten Jahr vom St.-Afra-Hospiz und dem Palliativteam des Wittelsbacher Landes begleitet wurden.

In unserem Kindergarten Sankt Johannes in Oberbernbach feierten wir mit einem Gottesdienst und anschließender Lichterprozession den heiligen Martin.

An Allerheiligen wurden die Gräber in unserer Pfarreiengemeinschaft gesegnet. Unsere Bilder entstanden auf dem alten Friedhof in Aichach.

Eine besondere Choreografie hatte Stadtpfarrer Herbert Gugler für die diesjährige „Nacht das Lichts“ am Abend vor Allerheiligen angekündigt. Und die 700 Mitfeiernden wurden nicht enttäuscht. Am Ende des Totengedenkens auf dem alten Aichacher Friedhof stiegen 200 Luftballons zum gleichnamigen Lied von Helene Fischer zum Himmel empor. Pfarrer Gugler deutete dies als „Aufstieg der Seele zu Gott im Moment des Todes.“
Die Feier am Abend vor Allerheiligen begann mit dem Einzug des Lichts an der Osterkerze zu den Klängen von Hans Fischers Filmmusik „Da Vinci-Code“ in die Stadtpfarrkirche.
„Wir tragen dein Licht in die Welt hinein“, hieß nicht nur das Lied, zu dem rund 30 Kinder einen Lichtertanz aufführten; es war zugleich Motto für die Lichterprozession, die über den Stadtplatz zum alten Friedhof führte.
„Es war eine bewegende Feier“, meinte Pfarrgemeinderatsmitglied Thomas Anderl am Ende des 60-minütigen Gottesdienstes.
Highlights gibt es auf dem YouTube-Kanal der Pfarreiengemeinschaft: Klicken Sie hier!

In der vollbesetzten Stadtpfarrkirche feierten wir einen fröhlichen Familiengottesdienst. In der Messfeier wurde Anna Theresia getauft. Wir gratulieren. Herzlichen Dank unserem Kinderchor „Chorino“ für die musikalische Gestaltung.



Zehn neue Hospizbegleiterinnen wurden von Stadtpfarrer Herbert Gugler und Dekan Stefan Gast für ihren Dienst ausgesandt.

Schön war’s beim Familiengottesdienst in der vollen Stadtpfarrkirche mit anschließender Familiensegnung und Spendenübergabe vom Aichacher Frauenbund an das Familienpflegewerk.

Gut besucht war die Kinderkirche mit Beginn in der Spitalkirche.