Veranstaltungsort: Aichach - Stadtpfarrkirche
Im Heilungsgebet beteten wir um Gesundheit für Leib und Seele und um den inneren und äußeren Frieden. Schön, dass so viele gekommen sind.



Der christliche Liedermacher und Theologe Robert Haas, verzauberte bei seinem Auftritt am Kirchweihsonntag in der Aichacher Stadtpfarrkirche die fast 200 Gäste mit einfühlsamen Melodien und nachdenklich stimmenden Texten. Kongenialer Partner für Haas ist schon seit längerer Zeit Markus Kerber, der mit verschiedensten Flöteninstrumenten nicht nur begleitend, sondern auch solistisch besondere Töne zum Besten gab. Lang anhaltender Applaus war der Lohn für eine besinnliche Stunde.


Ganz besondere Erlebnisse waren der Jugendgottesdienst und das anschließende Friedensgebet mit Uli Mill, Janina Maria Schmaus und ihren Musikschülerinnen und der Band.




Mit Jesus und Maria in den Geheimnissen des Rosenkranzgebets betrachteten wir den eigenen Lebensweg.

Ein besonderer Genuss war auch in diesem Jahr wieder das Altbayerische Mariensingen. Wir danken allen Mitwirkenden und der Stadt Aichach für die Organisation!

Die Aichacher Ministranten führten auch in diesem Jahr wieder die Kleidersammlung für die „Aktion Hoffnung“ durch. Zahlreiche gelbe Säcke mit Kleidung oder Schuhe wurden auf einen LKW geladen. Die gespendeten Gegenstände werden zur Firmenzentrale nach Ettringen gebracht, dort werden sie sortiert und dann entweder auf Kleidermärkten angeboten oder weiterverwertet.

Unser Frauenbund spendet einen Teil des Erlöses der Kräuterbuschenaktion an das Familienpflegewerk.

Unser Kinderchor „Chorino“ übt schon für den ersten Einsatz in der Stadtpfarrkirche. Nächsten Mittwoch proben wir um 17 Uhr im Pfarrzentrum. Neuzugänge sind immer herzlich willkommen.

Viel zum Staunen, Basteln und Entdecken gab’s bei der offenen Kinderkirche am Erntedanksonntag in der Stadtpfarrkirche. Schön, dass über 60 Kinder gekommen sind!


In einem tollen Familiengottesdienst wurden unsere neuen Ministranten mit der Überreichung des Ulrichskreuzes offiziell aufgenommen. Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Freude bei Eurem wichtigen Dienst!
Den Einzug in die Stadtpfarrkirche sehen Sie hier: (20+) Facebook
