Veranstaltungsort: Aichach - Stadtpfarrkirche
In der Pfarreiengemeinschaft Aichach waren zum Erntedankfest die Kirchen wunderbar geschmückt.

Am Samstag, 23. September feiert der Weltladen in Aichach sein 19-jähriges Ladenjubiläum. Alle Freunde des fairen Handels und solche, die es werden wollen, sind dazu herzlich willkommen! An diesem Tag innerhalb der sogenannten Fairen Wochen bleibt die Ladentür bis 16 Uhr geöffnet. Sie können das aktuelles Sortiment an fairen Lebensmitteln, Schmuck und kunsthandwerklichen Produkten erkunden und einkaufen; Vielfalt und Qualität überzeugen die Kunden immer wieder! Von 12 bis 16 Uhr verwöhnt Sie das Weltladenteam im Außenbereich mit fairem Kaffee und Kuchen.
Das Weltladenteam freut sich, von der Bedeutung des auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit ausgerichteten Handels zu berichten – gerade in einer Zeit massiver Klimaveränderungen, die sich besonders für die Menschen im globalen Süden zunehmend existenzbedrohend auswirken.
Eine besonderes Geburtstagsgeschenk ist natürlich der Gewinn neuer ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unseren Weltladen! Auf Sie wartet ein engagiertes, nettes Team, das dringend Verstärkung braucht, damit der Laden weiterhin wie bisher läuft. Sie können dabei ganz nach Ihren Wünschen Ihre Arbeitszeiten selbst bestimmen und bekommen zu Beginn eine Einführung in alle Abläufe, die Ihnen Sicherheit verschafft. Und noch etwas: Sie werden sehen, wie viel Spaß der Kontakt mit der Kundschaft mit sich bringen kann! Sprechen Sie uns einfach am 23. September oder während der Ladenzeiten an (Mo. – Fr. 9:30 – 12:30 und 14:30 – 18:00 Uhr, Sa. 9:00 – 12:30 Uhr); wir informieren Sie gern über alles, was Sie wissen möchten!

Am Freitag, 22. September, laden wir Schulkinder und Familien zum „Gute Wünsche-Lichterlauf“ ein. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Mit Kerzen in den Händen geht es zu verschiedenen Stationen am Griesbacherl (Spital – Kneippbecken – Labyrinth). Alle Kinder sind eingeladen, Glücksbringer mitzubringen, damit diese von Stadtpfarrer Gugler gesegnet werden. Mit einem Lagerfeuer und Stockbrot lassen wir unseren Lichterlauf im Garten des Pfarrzentrums ausklingen. Dauer ca. 60 Minuten.

Ein ganz besonders Erlebnis war unser Gute-Wünsche-Lichterlauf von der Stadtpfarrkirche über das Spital, Kneippbecken und Labyrinth zum Pfarrzentrum. Hier gab‘s leckeres Stockbrot für die Kinder und ihre Familien. Herzlichen Dank an unser Kreativ-Team für die Vorbereitung und Durchführung sowie an alle fürs Mitmachen. Schön, dass so viele gekommen sind! Weitere Bilder sehen Sie hier: Klicken Sie hier!




Unser Frauenbund genoss einen wundervollen Herbstausflug nach Maria Eck im schönen Chiemgau mit Stadtbesichtigung in Traunstein und Besuch im Café Dinzler.





Das Ulrichsreliquiar war in der Stadtpfarrkirche. Nach der Messfeier nutzten Jung und Alt die Gelegenheit, den Einzelsegen zu empfangen.



Eine Messe zum Ulrichsjubiläum feiern wir am Dienstag, 19. September um 18:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Dabei wird mit dem Ulrichsreliquiar der Einzelsegen gespendet.

Ein Jugendgottesdienst, musikalisch gestaltet von unserem Kirchenmusiker Christoph Stiglmeir, inhaltlich von unseren Ministranten zum Thema: „ABBA-Vater“ sorgte für großen Applaus.
Nächster Jugendgottesdienst am Samstag, 14. Oktober um 18 Uhr mit Uli Mill und Janina Schmaus und ihren Schülerinnen mit „Songs for Peace“. Wir freuen uns auf Euch.




Kirchlicher Segen beim Grand Opening des Alphaltmischwerks der Firma Straßenbau Schweiger. Herzlichen Dank für die Einladung und allzeit Gottes Schutz im Werk in Walchshofen.



Nach der Sommerpause hat der Kinderchor „Chorino“ wieder den Probenbetrieb aufgenommen. Stadtpfarrer Herbert Gugler und Christian Euba freuten sich sehr, dass so viele Kinder zur ersten Probe gekommen sind. Wegen des Frauenbundausflugs am 20. September findet die nächste Probe erst am 27. September um 17:00 Uhr im Aichacher Pfarrzentrum statt. Neuzugänge sind immer herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch und danken allen fürs Mitmachen!
