Veranstaltungsort: Aichach - Stadtpfarrkirche
Unter dem Motto „Kreuzweg – Weg der Hoffnung“ stand das Kreuzweggebet für Kinder am Karfreitag. Um den österlichen Aspekt des Kreuzweges zu verdeutlichen, endete der Gottesdienst in der Taufkapelle. Dort bekamen die zahlreich anwesenden Kinder ein Hoffnungslicht überreicht.



In der Messe vom letzten Abendmahl am Gründonnerstag feierte der ökumenische Chor unter der Leitung von Ingrid Plomer und Wolfgang Kraemer seine Premiere. Die zahlreichen Gottesdienstbesucher freuten sich über zeitgemäße, dem Anlass entsprechende Musik. Nach dem Gottesdienst trafen sich Jugendliche und Erwachsene an Lagerfeuern. Mit einer Andacht in der Stadtpfarrkirche endete ein eindrucksvoller Abend.




Jugendliche machten sich zusammen mit Pastoralreferent Markus Drößler auf den Weg vom Pfarrzentrum in die Stadtpfarrkirche, um an verschiedenen Orten Stationen des Leidensweges Jesu zu betrachten.


500 Palmbuschen wurden von fleißigen Frauen gebunden. Alle Kunstwerke fanden dankbare Abnehmer. Wir sagen ein herzliches „Vergelt’s Gott” für die Arbeit und für die Spenden, die für die Missionsarbeit und für caritative Aufgaben in der Gemeinde verwendet werden.

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Stadtpfarrkirche beim Familiengottesdienst zum Palmsonntag. Vom Spitalinnenhof zog, begleitet von Bläsern der Stadtkapelle, eine große Prozession ins Gotteshaus.
Die Prozession sehen Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=h7613QJDj2w
Weitere Highlights des Palmsonntag-Gottesdienstes sehen Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=CDw8v2ql0Tw




Maria Stark (Trompete) und Werner Zuber (Orgel) gestalteten mit Werken von Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel und Wolfgang Amadeus Mozart u.a. eine besinnliche Stunde am fünften Fastensonntag in der Aichacher Stadtpfarrkirche. Stadtpfarrer Herbert Gugler sprach verbindende Worte zu den Themen „ Kreuz und Leid“.


Ein wunderbar besinnliches Taizégebet in der Aichacher Stadtpfarrkirche. Herzlichen Dank allen Beteiligten!

Der Kinderchor „Chorino“ unter der Leitung von Gabriele Demuth und Marie Hartung gestaltete den Familiengottesdienst, in dem Lukas getauft wurde, in der Stadtpfarrkirche musikalisch. Kommunionkinder bereiteten mit Pastoralreferentin Julia Winter Fürbitten vor. Stadtpfarrer Herbert Gugler freute sich über knapp 300 Gottesdienstbesucher und dankte allen Beteiligten.




Jugendgottesdienst mit 400 Mitfeiernden in der Aichacher Stadtpfarrkirche. Besonderen Dank an unsere Firmbewerber und an die Gruppe „Domino“ für die Gestaltung.





Im Rahmen der Firmvorbereitung kamen 20 Eltern und Paten am vergangenen Freitagabend in die Stadtpfarrkirche.
Nach einer Lichtshow wurden die liturgischen Funktionsorte Taufstein, Beichtstuhl, Ambo und Altar geistlich erschlossen. Zum Abschluss wurden der Turm und der Dachstuhl erkundet.
