Veranstaltungsort: Aichach - Stadtpfarrkirche
„Tief berührend, ergreifend, hoffnungsvoll.“ So einige Reaktionen von über 300 Mitfeiernden nach dem knapp zweistündigen Adonai-Kreuzweg am Samstag vor Palmsonntag in der Aichacher Stadtpfarrkirche. Der Adonai-Kreuzweg ist weniger ein klassisches Konzert als viel mehr eine Hinführung zum Gebet. Musik und Texte der 14 Stationen des Leidens Jesu, sowie einer Abschlussstation stammen von Ulrike Zengerle, der Leiterin des Projekts. Diese überzeugte auch mit ihrer klaren Stimme beim Vortrag der einzelnen Stationstexte.
„Wir stellen nicht uns in den Mittelpunkt, sondern Jesus und sein Werk für die Menschheit“, so Zengerle.
Stadtpfarrer Herbert Gugler bedankte sich bei den 30 Ausführenden für deren großes, ehrenamtliches Engagement. „Bei Euch ist ganz viel Idealismus und Glaubensstärke spürbar, genau das braucht diese Welt heute“, bedankte sich Pfarrer Gugler. Der Kreuzweg wurde auch live auf Radio Horeb übertragen.
Weitere Bilder sehen Sie hier: Klicken Sie hier!





Herzliche Einladung zum Lichterkreuzweg durch die Stadt am Mittwoch, 9. April ab 19 Uhr. Beginn ist in der Stadtpfarrkirche. Prozessionskerzen werden am Eingang verteilt. Gehen Sie mit und setzen Sie so ein Zeichen für Jesus in unserer Stadt.



Fast 200 Teilnehmer setzen ein starkes Zeichen für das Leben und beten vor der Polizei, im Garten des Kinderhorts, dem Rathaus und dem Kriegerdenkmal. Besonderen Dank, dem Frauenbund, dem Pfarrgemeinderat, den Ministranten, der Polizei für die Sicherung der Prozession und allen Beteiligten.
Weitere Bilder sehen Sie hier: Klicken Sie hier!

Wieder eine wunderbare Probe mit unserem Kinderchor Chorino. Gerade bereiten wir uns vor auf die Erstkommunionfeiern nach Ostern. Besonderen Dank auch an die Eltern, die uns so toll unterstützen.

Im Pfarrhausgarten wurde am heutigen Misereorsonntag eine leckere Fastensuppe angeboten. Herzlichen Dank unserem Pfarrgemeinderat und allen, die mitgeholfen haben.


Langjährige Kirchenverwaltungsmitglieder wurden beim Sonntagsgottesdienst verabschiedet. Herzlichen Dank für ihren wertvollen Dienst.

Die Feuerwehrjugend aus unserer Partnerstadt Schifferstadt war am Wochenende bei uns zu Gast und bestieg den Kirchturm der Stadtpfarrkirche. Schön, dass ihr da wart!


Das Heilungsgebet am Mittwoch, 02. April um 19:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche wird mit Liedern und Gebeten aus Medjugorje gestaltet. Es ist Gelegenheit zum Empfang des Einzelsegens mit dem Allerheiligsten.


Zum Heilungsgebet mit Liedern und Texten aus Medjugorje kamen über 100 Gläubige in die Stadtpfarrkirche.



Am Mittwoch, 26. März ist um 19:00 Uhr eine Bußfeier für die ganze Pfarreiengemeinschaft.
