Veranstaltungsort: Aichach - Stadtpfarrkirche

In einem Kindergottesdienst erzählten Kommunionkinder die Legende des Hl. Blasius. Auch die Erstkommunionkerzen sowie die zahlreichen Mitfeiernden wurden gesegnet.

Der Festgottesdienst zu Mariä Lichtmess wurde von der Familie Kreppold aus Altomünster mit der Bauernmesse von Annette Thoma musikalisch gestaltet. Über 200 Gottesdienstbesucher, darunter 24 Ministranten, feierten mit und freuten sich, den Blasiussegen zu empfangen. Außerdem wurden alle mitgebrachten Kerzen gesegnet.

Derzeit finden Kirchenführungen für Erstkommunionkinder mit Pastoralreferentin Julia Winter statt.

Firmbewerber entdecken unsere Stadtpfarrkirche bei Nacht.

Beim Familiengottesdienst wurde eine Kommuniongruppe der Grundschule Mitte vorgestellt, wir konnten eine neue Ministrantin aufnehmen und die Sterbebilder von Papst Benedikt wurden ausgelegt. Diese können am rechten Seitenaltar mitgenommen werden.

„Ich den Hl. Geist vom Himmel herabkam wie eine Taube.“(Joh 1,32). Herzlichen Dank der Gruppe Filomela aus Schnellmannskreuth, unseren 22 Ministranten und allen Beteiligten für die tolle Gestaltung des Jugendgottesdienstes. Schön, dass so viele gekommen sind!

Beim Familiengottesdienst dankte Stadtpfarrer Gugler sich bei den Ministranten für eine überaus erfolgreiche Sternsingeraktion.

Nach einem Aussendungsgottesdienst in der Stadtpfarrkirche waren die Sternsinger 3 Tage in der Stadt Aichach unterwegs. Sehen und hören Sie hier: Wir kommen daher aus dem Morgenland – YouTube

„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (Gen 16,13). Unter die Jahreslosung der evangelischen Kirche für das Jahr 2023 stellten wir den Jahresabschlussgottesdienst in der vollbesetzten Stadtpfarrkirche. Besonderen Dank unserer Chorgemeinschaft für die wunderschöne musikalische Gestaltung.

„Emmanuel-Gott ist mit uns“: Unter diesem Motto stand der Jugendgottesdienst am vergangenen Samstagabend in der Stadtpfarrkirche. „In der Natur, der Stille, im Gebet oder in Zeichen wie dem Weihrauch können wir Gottes Begleitung erfahren.“, so Stadtpfarrer Herbert Gugler und Jugendliche in der Predigt. Markus Pettinger an der Orgel übernahm die musikalische Gestaltung.