Veranstaltungsort: Aichach - Stadtpfarrkirche

113 Kinder kamen am Nachmittag in die Stadtpfarrkirche um Sterne zu basteln, Geschichten zu hören, Weihrauch und Gewürze zu riechen, Adventslieder zu singen und zum Fertigen des Adventsmarienöls. Besonderen Dank allen Beteiligten und unseren Ministranten, die außerdem vor der Kirche auf dem alternativen Christkindlmarkt mit einem Stand vertreten waren.

Unsere Ministranten verkauften Muffins, Glühwein und Kässpatzen auf dem alternativen Christkindlsmarkt am Sonntag.

Unsere Ministranten sind mit einem Stand beim alternativen Christkindlesmarkt auf dem Schlossplatz am Sonntag, 1. Dezember von 13:00 bis 20:00 Uhr vertreten. Ab 16:00 Uhr gibt es neben Süßem auch „Kässpatzen“. Der Erlös ist für die Ministrantenarbeit bestimmt.

Die erste Adventsandacht „10 nach 10“ am vergangenen Samstag wurde von den Aichacher Zupfschwestern in der Stadtpfarrkirche musikalisch gestaltet.

In allen Gottesdiensten am ersten Adventswochenende (30. November und 1. Dezember) werden Ihre mitgebrachten Adventskränze gesegnet.

Eine Bußfeier findet am Mittwoch, 27. November um 19:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche statt.

Die Bürgerstiftung Aichach, vertreten durch den Stiftungsvorstand Thomas Sixta (links), überreichte der Leiterin des Familienpflegewerks des Frauenbundes Aichach, Andrea Mayr, eine großzügige Spende in Höhe von 3.000 Euro. Kirchenverwaltungsmitglied Ernst Lorenczuk (rechts) vertritt die Pfarrei Aichach in der Bürgerstiftung. Das Familienpflegewerk leistet vor Ort Hilfe, wenn ein Elternteil erkrankt.

Die Aichacher Chorgemeinschaft singt unter der Leitung von Kirchenmusiker Christoph Stiglmeir die Missa Brevis von Jacob de Haan am Sonntag, 24. November um 9:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche.

Unter dem Motto „ Feel the Spirit“ stand der Jugendgottesdienst am vergangenen Samstagabend in der Stadtpfarrkirche. Zahlreiche Ministranten und weitere Jugendliche brachten Überlegungen ein, wie der heilige Geist in unserer Zeit erfahrbar werden kann. Die musikalische Gestaltung übernahm das Duo „Susi und Markus“ mit neuen geistlichen Liedern. Über 300 Gottesdienstbesucher feierten mit und spendeten langanhaltenden Applaus.

Gedenken an die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt in der Stadt Aichach.